Touché! Am besten finde ich den Verweis auf die Evolutionstheorie - lehrt nicht gerade die "survival of the fittest"? Gerade nach der Evolutionstheorie ist Tierschutz naturwidrig.
Gibt es an dieser Geschichte irgendetwas, was sie stört (mal abgesehen vom Vatikan)? Herrlich, das ganze. Leider kann man JoBo nicht kommentieren, also erfolgt das hier.
Wie kommt es eigentlich, dass der einzige Blog, bei dem keinerlei Rückmeldung möglich ist, 'ne Robusta gerade in DIALOG hat?!?!
@Bastian: Moooment! "Keinerlei Rückmeldung möglich" - das stimmt so nicht!
Richtig ist, dass die Kommentarfunktion bei mir ausgeschaltet ist, richtig ist aber auch, dass es (mindestens) fünf weitere Möglichkeiten gibt, bei JoBo wirksam zu intervenieren (vgl. http://jobo72.wordpress.com/2011/02/22/klarstellung-und-aufruf/).
Davon wird auch rege Gebrauch gemacht. Ab und an fasse ich Diskussionen dann zusammen und stelle sie als Beiträge ein. Das finde ich insgesamt fruchtbarer und übersichtlicher, als wenn sich unter den Artikeln Kommentare unterschiedlichster Art und Güte sammelten. Auf Facebook, wo ich die Diskussionen laufen lasse, ist das so. Auf Facebook ist mir das aber auch egal - in meinem Blog nicht!
Also: Herzliche Einladung zum guten, alten Leserbriefe schreiben! ;-)
LG an alle, Josef
So, jetz hoff ich, dass ich die blöde Zahl lesen kann.
Ey, wie jetzt, foppen lassen gegen liken? Was für ein Zeugnis falscher Irenik! Hast du das gehört Jean- Pierre, meine kleine Küchenschabe? Auf Menschen ist kein Verlaß, auch auf katholische nicht! Sprich ein paar tröstende Worte... Jean Pierre? Ich höre...
Die Inhalte dieser Webseite sind - soweit nicht anders vermerkt - von mir verfaßt und gestaltet. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn Texte oder Bilder weiterverwendet werden, bitte aber um eine Quellenangabe und bin darüberhinaus auch immer dankbar, wenn vor Verwendung der Form halber um Erlaubnis gefragt wird.
Kommentare:
Touché! Am besten finde ich den Verweis auf die Evolutionstheorie - lehrt nicht gerade die "survival of the fittest"? Gerade nach der Evolutionstheorie ist Tierschutz naturwidrig.
Gibt es an dieser Geschichte irgendetwas, was sie stört (mal abgesehen vom Vatikan)?
Herrlich, das ganze.
Leider kann man JoBo nicht kommentieren, also erfolgt das hier.
Wie kommt es eigentlich, dass der einzige Blog, bei dem keinerlei Rückmeldung möglich ist, 'ne Robusta gerade in DIALOG hat?!?!
@Bastian
Na eben deshalb, weil Du ihn auf jedem anderen Blog kommentieren kannst... ;-)
@Bastian: Moooment! "Keinerlei Rückmeldung möglich" - das stimmt so nicht!
Richtig ist, dass die Kommentarfunktion bei mir ausgeschaltet ist, richtig ist aber auch, dass es (mindestens) fünf weitere Möglichkeiten gibt, bei JoBo wirksam zu intervenieren (vgl. http://jobo72.wordpress.com/2011/02/22/klarstellung-und-aufruf/).
Davon wird auch rege Gebrauch gemacht. Ab und an fasse ich Diskussionen dann zusammen und stelle sie als Beiträge ein. Das finde ich insgesamt fruchtbarer und übersichtlicher, als wenn sich unter den Artikeln Kommentare unterschiedlichster Art und Güte sammelten. Auf Facebook, wo ich die Diskussionen laufen lasse, ist das so. Auf Facebook ist mir das aber auch egal - in meinem Blog nicht!
Also: Herzliche Einladung zum guten, alten Leserbriefe schreiben! ;-)
LG an alle,
Josef
So, jetz hoff ich, dass ich die blöde Zahl lesen kann.
Ach, so: Die damals in Aussicht gestellte Jobo72-Seite auf Facebook gibt es mittlerweile: http://www.facebook.com/joboistjobo72
JoBo
Josef, lass Dich foppen!
Aber nur, wenn Du mich "liken" tust!
Aber natürlich mag ich Dich, Josef!
Ey, wie jetzt, foppen lassen gegen liken?
Was für ein Zeugnis falscher Irenik!
Hast du das gehört Jean- Pierre, meine kleine Küchenschabe? Auf Menschen ist kein Verlaß, auch auf katholische nicht! Sprich ein paar tröstende Worte... Jean Pierre? Ich höre...
"foppen lassen gegen liken" - der Kuhhandel des Web 2.0!
Molch Malte meint: Was habe ich davon, wenn mich die Menschen wirklich mögen, solange sie mich nicht im Facebook "liken"!
Schönes Wochenende!
JoBo
Kommentar veröffentlichen