Wann ist die erste Trauung? ich erlebte mal eine erste Trauung mit. Der aufgeregte Trau-Primiziant vergaß doch glatt zu fragen, ob sich die Beiden wirklich wollten. Ob sie diese Steilvorlage für eine evtl. später gewünschte Annulierung nutzen mussten oder konnten, entzieht sich meiner Kenntnis ;-)
Ein Tiroler Priester erzählte mir einmal, daß er bei schwer Verliebten immer ein wenig an der Zurechnungsfähigkeit zweifle und dies "sicherheitshalber" dann im Protokoll vermerke. Man könne ja nie wissen... ;-)
@Admiral: Und die Krankensalbung nicht zu vergessen. Die wird vermutlich mit das Eindrücklichste sein. Erfahrene Priester wissen nämlich zu berichten: Die Salbung hatt immer eine starke, wahrnehmbare Kraft.
Padre, nicht wundern, die Gesangseinlage gehört zur Taufe.
Es ist zwar kein Erfordernis zur Gültigkeit, das im Codex steht, aber eine Taufe mit Täufling, der nicht kräht, ist nach meiner Erfahrung a) ein Minderheitenprogramm und b) etwas sonderbar.
Also, weiterpritscheln und fleißig die Erbsünde abgewaschen!
Die Inhalte dieser Webseite sind - soweit nicht anders vermerkt - von mir verfaßt und gestaltet. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn Texte oder Bilder weiterverwendet werden, bitte aber um eine Quellenangabe und bin darüberhinaus auch immer dankbar, wenn vor Verwendung der Form halber um Erlaubnis gefragt wird.
Kommentare:
Glückwunsch. Jetzt fehlt ja nur noch die erste Beichte. ;-)
Ich habe geschrien wie am Spieß. Laut meiner Mutter, als mich mein Pfaffe im Taufbecken ersäufen wollte. :)
Na ja, ich lebe. Und bin, hoffentlich, ein guter Kathole.
Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche Dir viele tausend Kinder, die Du noch taufen kannst.
Wann ist die erste Trauung? ich erlebte mal eine erste Trauung mit. Der aufgeregte Trau-Primiziant vergaß doch glatt zu fragen, ob sich die Beiden wirklich wollten. Ob sie diese Steilvorlage für eine evtl. später gewünschte Annulierung nutzen mussten oder konnten, entzieht sich meiner Kenntnis ;-)
Ein Tiroler Priester erzählte mir einmal, daß er bei schwer Verliebten immer ein wenig an der Zurechnungsfähigkeit zweifle und dies "sicherheitshalber" dann im Protokoll vermerke. Man könne ja nie wissen... ;-)
Die erste Trauung ist im August. Das Paar macht einen sehr soliden Eindruck, also alles im grünen Bereich.
Wunderschön! Riesenglückwunsch!
@Admiral: Und die Krankensalbung nicht zu vergessen. Die wird vermutlich mit das Eindrücklichste sein. Erfahrene Priester wissen nämlich zu berichten: Die Salbung hatt immer eine starke, wahrnehmbare Kraft.
Ein Trick, den ich als Küster immer bei Taufen angewandt habe, war handwarmes Wasser, erst zur Taufwasserweihe an den Tatort verbracht.
Durch den fehlenden Temperaturschock waren die "Opfer" weniger quengelig.
Boah, wie ich dich beneide! ^^
@ Marcus: Hab ich eh gemacht. Aber die Kleine fand's trotzdem uncool.
@ ultramontanus: Nix da! Klosterneuburger Marginalien ist ein neidfreies Blog!
@Johannes: hast natürlich vollkommen Recht. War mir allerdings erst nach dem Abschicken eingefallen.
Padre, nicht wundern, die Gesangseinlage gehört zur Taufe.
Es ist zwar kein Erfordernis zur Gültigkeit, das im Codex steht, aber eine Taufe mit Täufling, der nicht kräht, ist nach meiner Erfahrung a) ein Minderheitenprogramm und b) etwas sonderbar.
Also, weiterpritscheln und fleißig die Erbsünde abgewaschen!
Pompous Ass
Kommentar veröffentlichen